Montag, 11. Februar 2013

Outfits of the Week

Da ich mir jeden Montag irgend nen Geblubber aus dem Ärmel schüttel, ersetze ich dieses zukünftig durch Zitate oder ähnliches. Für Geblubber bin ich bei Twitter erreichbar.

Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. 
 - Arthur Schopenhauer






Schönen Start in die Woche

Montag, 4. Februar 2013

Outfits of the Week

Ihr seht, ein Stativ besitze ich noch immer nicht. Die Auswahl ist einfach wahnsinnig erschlagend. 

Ist euch mein neues Gadget auf der rechten Seite aufgefallen? Die fleissigsten Kommentatoren werden ganz automatisch in die Top 25 aufgenommen. Vielleicht spornt euch das Gadget an etwas mehr zu kommentieren. Das ist ja momentan die reinste Flaute :-(((((
Vielleicht kann mir noch jemand erklären, wie ich das Gadget monatlich einstellen kann? Ich würde es gerne jeden Monat bei 0 starten lassen. Aber das habe ich noch nicht rausgefunden.






Schönen Start in die Woche

Sonntag, 3. Februar 2013

Sleek i-Divine ultra mattes V2 Darks Palette meets Blush Rose Gold

Noch im letzten Jahr habe ich bei der lieben devilly eines von zwei tollen Sleek-Sets gewonnen. Zum Einen die i-Divine ultra mattes V2 Darks Palette und zum Anderen den Blush Rose Gold. Auch wenn die Produkte nun schon eine Weile in meinem Besitz sind, möchte ich euch die Swatches nicht vorenthalten.
Die Freude war natürlich riesig als die Gewinner bekannt gegeben wurden und ich eine davon war, denn ich besaß vorher nur die Au Natural Palette (von der ich sehr begeistert bin) und sonst keine weiteren Produkte dieser Marke. Somit kam ich endlich in den Genuss auch mal eine andere Palette zu testen und vor allem zum ersten Mal ein Blush von Sleek mein Eigen nennen zu können.



Die Mischung der Farben in der Palette finde ich super. Es sind sowohl ein paar kräftige Farben dabei, als auch ein paar Nude bzw. Erd-töne.
Wen die Namen der einzelnen Farben noch interessiert:
Reihe 1: Orbit, Ink, Highness, Noir, Dune und Pillow Talk.
Reihe 2: Thunder, Maple, Flesh, Paper Bag, Villan und Fern.

Auf den oberen zwei Bildern habe ich die erste Reihe der Palette geswatched, auf den unteren Bildern folglich die zweite Reihe der Palette. Auch hier sieht man gut, dass kräftige und nudige Farbe dabei sind. Der erste Schein trügt als nicht.
Reihe 1: Orbit, Ink, Highness, Noir, Dune und Pillow Talk.
Reihe 2: Thunder, Maple, Flesh, Paper Bag, Villan und Fern.

Der Blush ist farblich schwierig einzufangen. Er schimmert sehr stark gold und geht so ein wenig ins kupferne.
Wenn man ihn so in der Packung sieht, denkt man erstmal nicht wie schön die Farbe eigentlich raus kommt. Klasse finde ich, dass gleich ein Spiegel mit im Deckel ist. Das vermisse ich bei anderen Blushes öfter mal.

Hier sieht man ein wenig wie stark er eigentlich schimmert und auch die kupfer Farbe verliert sich etwas und es geht etwas mehr ins pinke.


Genießt den Sonntag noch

Mittwoch, 30. Januar 2013

Curry-Nudelsalat

Eine nette Abwechslung zum stinknormalen Nudelsalat, ist dieser leckere Curry-Nudelsalat. Die Idee habe ich mal wieder bei Miahira aufgeschnappt und einfach nur nach unserem Geschmack bzw. Kühlschrankinhalt abgewandelt. Wirklich sehr lecker. Irgendwie so asiatisch angehaucht, wenn man das so sagen kann.

Zutaten:
- 400 gr. Nudeln
- 1 Glas Miracel Whip
- 120 ml Milch
- 1 EL Curry
- 1 EL Curry Sauce
- 1,5 EL Zucker
- Salz und Pfeffer
- weitere Zutaten nach Wahl (Ich habe Mandarinen, Erbsen und Mais genommen)

Zubereitung:
Nudeln wie gewohnt kochen und abkühlen lassen oder unter kaltes Wasser halten.
Alle anderen Zutaten, bis auf das Gemüse, mischen.
Die kalten Nudeln mit der Sauce und dem Gemüse vermengen. Fertig.

Schönen Tag noch

Dienstag, 29. Januar 2013

Meistgeklickt in 2012

Die liebe Geri hat mich schon vor einer ganzen Weile getagged. Zwar mit etwas Verspätung, aber ich mache gerne mit, denn das Thema interessiert mich selber auch sehr. Es geht darum welche 5 Posts auf meinem Blog in 2012 am meisten geklickt wurden. Ich habe mich dazu entschieden daraus eine Top 6 zu machen, denn meine Top Posts sind durch die Primarklastigkeit eher eintönig. Ohje.... man könnte denken, dass ich voll der Primark Einkaufssuchti bin. Bitte lasst euch nicht von meinem Top 5 täuschen. Das sind schon fast alle Einkäufe der letzten Jahre. Ist also halb so schlimm. ^^

Rausfinden kann man die Statistik übrigens über Google Analytics. Das ist ein bisschen tricky, deswegen hier eine kurze Erklärung, falls euch eure Statistik auch mal interessiert:
Ihr gebt relativ weit oben rechts zuerst euren Zeitraum ein. In meinem Fall 01.01.2012 - 31.12.2012. Dann geht ihr Links im Menü auf Content, dann auf Website-Content und dann auf Alle Seiten. Nun wird euch die Statistik zu euren Posts angezeigt.

Dieser Post ist mit groooooßem Abstand auf Platz 1 gelandet. Und das obwohl er bereits aus 2011 ist. Die Primark Eröffnung in Hannover war für viele ein spannendes Thema und für mich eine große Freude als ich eine Einladung zum Opening Event bekam. Es war schon wirklick unglaublich diesen Laden komplett sauber und aufgeräumt zu sehen. Das erlebt man wohl nur dieses einzige Mal. Ich hoffe, dass noch viele weitere Primark´s eröffnen und vielleicht auch einer, der noch etwas näher an mir dran ist.

Der Kalender war wieder ein voller Erfolg und ich freue mich, dass ich so liebe und zuverlässige Teilnehmer hatte, die täglich für weihnachtliche Türchen gesorgt haben. Auch in diesem Jahr hoffe ich wieder auf euch :-). Einige haben sich schon gleich wieder für die erneute Teilnahme gemeldet. Das freut mich wirklich sehr.

Diesmal geht es um eine Primark-Shoppingausbeute. Das war mein letzter Besuch im Primark Bremen, denn kurz darauf sollte ja schon die Hannover Eröffnung folgen.

Und nochmal, nur diesmal mein Einkauf im Store in Hannover. Nicht alles auf dem Bild wurde behalten, einen Teil habe ich die Woche drauf wieder umgetauscht. Alles kein Problem gewesen !

Und weil es so schön ist....... Nochmal Shopping bei Primark. 

Platz 6: Blogger Box 
Um mal ein wenig Abwechslung rein zu bringen - Nun die Blogger Box. Zwei Mal haben wir diese Aktion schon erfolgreich durchgeführt. Ich denke dieses Frühjahr/Sommer wird es eine neue Runde geben. Es wird relativ häufig angefragt wann die nächste Runde startet. Aber es ist wirklich immer ein großer, wenn auch spaßiger, Aufwand diese Aktion durchzuführen, so dass ich immer einen Zeitraum abpassen muss, wo ich weiß, dass ich mal einige Wochen am Stück genügend Zeit habe. Anmeldungen registrieren, E-Mails beantworten, zulosen, Adressen sammeln, Bloggern hinterher rennen, die nicht zeitig die Box versendet haben, etc.

Schönen Tag noch

Montag, 28. Januar 2013

Outfits of the Week

Tja, nun habe ich eine tolle neue Kamera, aber fotografiere immernoch doof in den Spiegel rein. -.- Das habe ich mir eigentlich anders vorgestellt.
Kann mir jemand ein Stativ empfehlen? Ich suche nach einem, dass man auf verschiedene Höhen einstellen kann. Und zwar nicht nur so ein paar cm sondern von richtig niedrig bis mannhoch. Gibt es sowas überhaupt oder bin ich gerade etwas unrealistisch?






Schönen Start in die Woche

Sonntag, 27. Januar 2013

Apfel-Quark-Muffins

Ich hatte heute mal wieder Lust etwas zu backen und da ich noch etwas Quark übrig hatte, der weg muss und einige Äpfel, habe ich bei Chefkoch in der Rezeptsuche einfach mal diese beiden Zutaten eingegeben und unter Anderem wurde mir das folgende Rezept rausgeworfen. Die Muffins sind schön fluffig und nicht trocken.


Zutaten für 12 Stück:
- 2 Äpfel
- 360 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 120 ml Öl
- 250 g Quark
- 100 g Zucker

Zubereitung:
Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Zimt verrühren.
In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen und Öl, Quark und Zucker dazurühren. Die Apfel-Mehlmischung nun in die Quarkmischung unterheben. Den Teig in eine gefettete Muffinform geben und bei 180° etwa 25 Minuten backen.

Schönen Sonntag noch

Sonntag, 20. Januar 2013

Kasseler mit Ananas und Käse-Soße

Dieses Gericht gehört seit Kindertagen zu meinen aller, aller liebsten Essen. Nein ich gehe noch weiter und würde sogar behaupten, dass es mein Lieblingsessen ist! Früher gab es diesen Schmaus immer an Weihnachten, Silvester oder Neujahr. Ganz egal welcher dieser Tage. Hauptsache ein Mal zum Jahresende.
Diese Tradition führe ich heute noch fort. Meistens wird es unser Neujahrsessen.
Die Zusammenstellung der Zutaten mag für viele sicherlich komisch klingen, aber wer es mal probiert hat, wird verstehen warum diese Kalorienbombe so lecker ist.


Ich tue mich etwas schwer die Angaben für Schmelzkäse, Butter und Sahne anzugeben, da das echt Geschmackssache ist und ich das eigentlich jedes Mal nur "nach Gefühl" mache. Da muss jeder seine eigene Mischung finden.

Zutaten:
- 8 Scheiben Kasseler (Ich nehme immer welches ohne Fett)
- 8 Scheiben Ananas (etwas Ananassaft aufbewahren)
- ca. 80 gr. Butter
- ca. 2 Päckchen Schmelzkäse
- ca. 1-2 Becher Sahne
- etwas Milch

Zubereitung:
Kasseler von beiden Seiten ganz kurz anbraten.
In einem Topf die Butter schmelzen lassen, den Schmelzkäse hinzugeben und unter rühren ebenfalls etwas schmelzen lassen, dann die Sahne hinzugeben und solange köcheln lassen bis alles schön zerlaufen ist. Gelegentlich umrühren. (Nehmt lieber nicht gleich beide Päckchen Schmelzkäse und den ganzen Becher Sahne auf einmal, damit ihr nachher noch etwas übrig habt zum abschmecken.) Das ganze noch mit Ananassaft und Milch verfeinern.
Die Kasseler-Scheiben abwechselnd mit den Ananas-Scheiben in einer Auflaufform schichten und mit der Soße übergießen.
Bei 200° etwa 30 - 45 Minuten backen lassen.



Schönen Sonntag euch noch

Dienstag, 15. Januar 2013

Belated Happy New Year

Oh man..... Ist sie endlich aufgewacht? Jaaaa. Heute hat mich doch tatsächlich die Lust am bloggen wieder zurück erobert.
Lange habe ich mit meinen besten Wünschen für das neue Jahr auf mich warten lassen, aber nun ist es scheinbar soweit. Mein Start ins Blogger Jahr kann beginnen.
Und zum Anfang gibt es einfach ein paar Impressionen unseres gemütlichen Silvester-Abends zuhause. Ich habe es im letzten Jahr und bestimmt auch das Jahr davor schon erwähnt - Silvester gemütlich mit dem Liebsten zu hause ist einfach wunderbar. Wir haben ausgiebig Raclette gemacht, ein paar Tischfeuerwerke angezündet und uns vom Musikprogramm im TV berieseln lassen.
Morgen poste ich dann das Rezept zu unserem Neujahrs-Essen. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte seit meiner Kindheit. Seid gespannt.
In diesem Sinne Frohes neues Jahr !






Schönen Abend euch noch

Montag, 31. Dezember 2012

Guten Rutsch

Ich wünsche euch schonmal einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Wie verbringt ihr denn den heutigen Abend? 
Schatz und ich machen es uns zuhause mit Raclette gemütlich. Zudem habe ich noch ein paar Tischfeuerwerke besorgt (Ich fahre voll auf die Dinger ab), mit denen wir das Wohnzimmer verunstalten werden. ^^ Das große Geknalle ab 0 Uhr schauen wir uns dann entweder durchs Fenster aus an oder wir fahren an einen höher gelegenen Punkt, wo man schön herab auf die Stadt schauen kann. Das entscheiden wir ganz spontan nach Lust und Wetterlage.

 Bis zum nächsten Jahr

Sonntag, 30. Dezember 2012

Weihnachten 2012

Da nun der Großteil durch ist mit den Weihnachtsgeschenkeposts und dafür leider die langweiligen Jahresrückblicke vorholt, kann ich ja jetzt meinen Weihnachtspost reinspammen. ^^ 
Und weil die Meisten wahrscheinlich erstmal nur die Geschenke interessieren, präsentiere ich diese zuerst, ohne große Worte, und unten folgt der Bericht über die Feiertage.
Einen Jahrerückblick spare ich mir..... Oder gibt es tatsächlich Leute, die sowas interessiert durchlesen? o_O Also ich jedenfalls nicht. Ja ich weiß, Kennste Wayne.... naja und so weiter. ^^

Uuuuuund. Ich versuche aktiver bei Twitter zu werden. Wer mag, kann followen (?), dann kriege ich vllt auch mal raus wer noch so alles bei Twitter von euch ist.

von meiner Familie gab es: Geld, eine neue Sporttasche, Tüte mit Süßigkeiten und Keksen, Meeresfrüchte und Celebration, Shampoo vom Friseur, Das Biss Handbuch und die Biss-Bücher im Schuber.

von Schatzis Familie gab es: eine süße Box, Parfum-Set, süße Bärchen-Dose, Geld, Cupcake Kugel, kleine Kerzentasse, Schokolade, Stulpen, Tangle Teezer, Tinkerbell-Socken, Vase oder so in der Art ^^, Notizbüchlein, leckeren Tee und ein Pflege-Set.





Heiligabend haben wir bei Schatzis Familie verbracht, wo wir von einem großen, mit Geschenken überhäuften, Weihnachtsbaum in Empfang genommen wurden. Wirklich ein toller Anblick. Zum Essen gab es lecker Hirsch mit Rotkohl und Kroketten. Die Bescherung anschließend war sehr witzig und hat sich lange hingezogen. Das fand ich besonders toll, weil es den Abend schön gefüllt hat. 
Am ersten Weihnachtstag wurden wir samt Dad und Geschwister von meiner Oma zum chinesisch Essen eingeladen. Danach, bei ihr zu hause, gab es die Bescherung und noch einen Kaffe bevor wir uns auf den Weg zu meiner Mum machten wo es zum Abendbrot leckere Salate gab.
Den zweiten Weihnachtstag haben wir dann gemütlich zuhause auf dem Sofa liegen bleiben können. Abends habe ich uns Rouladen mit Rotkohl und Klößen gemacht. Yummy.
Ihr lest, Weihnachten ist bei uns mit vielem, leckeren Essen gespickt. Irgendwie freue ich mich auf das Essen echt immer am meisten. Wen wundert´s? ^^

So nun habt ihr an Weihnachten im Hause Tink teilgenommen. Macht euch noch einen gemütlichen Sonntag.