Zutaten für 4 Stück:
- 4 Wiener Würstchen
- eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- Ketchup oder Senf oder Hamburger Sauce
Zubereitung:
Blätterteig vierteln und am oberen Stück so ein paar Löcher reinschneiden. (Da gibt es auch extra ein Gerät für womit man das machen kann, aber das habe ich nicht. Ein Messer tut es also auch.) Auf jedes Blätterteigviertel auf das untere Stück eine Sauce nach Wahl schmieren. Ich habe eines mit Senf, eines mit Ketchup und zwei mit Hamburgersauce gemacht. (Mit Senf fand ich nicht ganz so lecker.) Die Würstchen halbieren und auf die eingeschmierten Teile (das hört sich ja an

Ich mach das gern mit Rostbratwürstchen, weil ich net so auf Brühwurst stehe ;)
AntwortenLöschenAber danke für das Rezept! :3
Jetzt hab ich bloß voll Hunger darauf :D
Das kenne ich auch, habe ich aber lange nicht mehr gemacht =). Da hast du mich auf eine gute Idee gebracht ^_^.
AntwortenLöschenLg
Das ist mal 'ne richtig gute Idee! :)
AntwortenLöschenOh - das habe ich ja schon Ewigkeiten nicht mehr gemacht.Danke für den tip! Wenn man kleine Würstchen nimmt kann man sie toll mit dem Blätterteig als Bonbon einpacken.
AntwortenLöschenheute schreibt jeder übers essen und mir knurrt der magen owwww
AntwortenLöschen@ shadownlight : aber echt, und ich mach derzeit meine Almased Diät und habe heute außer Almased, Wassermelone und Brühe nix zu mir genomm... Ach meno... Aber das GUTE : DIE REZEPTE laufen hier ja nicht weg.... ich kann es also auch irgendwann später mal wieder essen... Aber erstmal heißt es ABSPECKEN ! Wünscht, ich wär der Typ " Allesfresser" und " Niemalszunehmer :) !
AntwortenLöschenAls Kind hab ich das geliebt, eigentlich immer noch :) Sollte ich mal wieder nachkochen :)
AntwortenLöschenOh cool, das klingt lecker. Hab ich vorher noch nie von gehört. :)
AntwortenLöschenHab dir einen Award verliehen: http://www.hibbyaloha.de/2011/08/es-regnet-awards-fur-mich.html
GLG
Nani
PS: Dein neuer Header ist wahnsinnig schön!!! ♥
AntwortenLöschen